Anlässlich der Retrospektive des japanischen Fotografen Daido Moriyama bei C/O Berlin im Juni 2023 sprachen Frank Dürrach, Bettina Lockemann, Katja Stuke und Damian Zimmermann ausschließlich über japanische Fotobücher, ihre Besonderheiten und den Stellenwert in der japanischen wie westlichen Kultur. In diesem Video wird das Buch "Ravens" von Masahisa Fukase besprochen.
Fotobuch-Quartett
Angelehnt an das „Literarische Quartett“ besprechen Damian Zimmermann und Frank Dürrach sowie zwei jeweils wechselnde Gäste live und vor Publikum vier Fotobücher und diskutieren sich mal liebevoll und wohlwollend, mal gemein und bösartig die Köpfe heiß. Die erste Veranstaltung fand im Rahmen des Photoszene-Festivals 2014 im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) statt, danach war das Fotobuch-Quartett zu Gast in verschiedenen Institutionen wie den Kunsträumen der Michael-Horbach-Stiftung, dem Forum für Fotografie Köln, im Literatushaus Köln, im Zephyr in Mannheim, bei der Cologne Art Book Fair, u.a. Zu den Gründungsmitgliedern zählen zudem Markus Schaden, Wolfgang Zurborn und Oliver Rausch. Gäste der bisherigen Ausgaben waren u.a. Renate Gruber, Claudia Dichter, Alexa Becker, Katja Stuke, Thekla Ehling, Erik Kessels, Bettina Flitner, Dr. Anja Schürmann, David Klammer, Simone Klein, Hannah Feldmeier, Richard Sporleder, Bettina Lockemann und Thomas Gust.
Das nächste Fotobuch-Quartett findet am 23. Mai 2025 um 20 Uhr im Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie im Rahmen des Photoszene-Festivals 2025 statt! Dieses Mal besprechen Frank Dürrach und Damian Zimmermann gemeinsam mit ihren Gästen Elisabeth Neudörfl und Ingo Taubhorn „Erbgericht“ von Andrea Grützner (Hartmann Books), „Test“ von Laura Bielau (Spector Books), „Frida Forever“ von Frida Lisa Carstensen Jersø (Disko Bay) und „Malparaíso“ von JM Ramirez-Suassi (Setanta). Damit gehen sie explizit auf das Festivalthema „Feelings & Photography“ ein. Zudem wird es zum Fotobuch-Quartett auch einen Buchstand von Café Lehmitz Photobooks alias Richard Sporleder geben.
Der Eintritt kostet 7€. Tickets können im Vorverkauf hier erworben werden.