43
43 Hallmackenreuther 16.05. – 15.06.2025

Koblenz Analog #12

Ausstellung Festival

Das Projekt KOBLENZ ANALOG gibt es seit 12 Jahren.
Es ist ein Projekt der Foto·abteilung der Universität Koblenz.
Es bringt 2 Gruppen von Fotografinnen zusammen:
Fotograf
innen mit viel Erfahrungen.
Und Menschen, die erst seit kurzer Zeit fotografieren.
Sie alle arbeiten im Projekt mit analoger Fotografie.
Das bedeutet:
Die Fotos werden mit einem Film gemacht.
Nicht mit einem Handy oder einer Digital·kamera.

In der Ausstellung sind 15 Fotos zu sehen.
Von jedem der Fotos werden nur 35 gedruckt.
Und nur 12 davon werden verkauft.

Künstler:innen
Andreas Dobslaff
Charlotte Görgen
Esther Helmrich
Jürgen Königs
Ute Langanky
Martin Lilkendey
Fabian Lunkwitz
Laura Lunkwitz
Julia Rac
Celia Rogge
Robin Schmitt
Christina Schorre
Susanne Skalski
Henk Aaron Szanto
Hannah Unzen

Veranstaltungsort

Hallmackenreuther
Brüssler Platz 9
50674 Köln

Website

Google Maps öffnen

OpenStreetMap öffnen

Rudolfplatz
Linie: 1, 7, 12, 15
Bus: 136, 146

Dauer und Eintritt

16.05. – 15.06.2025
Eintritt frei

Öffnungszeiten

Mo-So 11-24 Uhr

Das passiert in der Nähe: Stadtviertel  Innenstadt (39)
  •   © Susanna Neunast
    53

    The Moon at Low Tide

    galerie ulf larsson
    17.05. – 25.05.2025

  •  "Gartendämmerung", 2024, negativ 4x4, af seit 1995 überlagertem Rollfim 127 © Jürgen Königs
    43

    Koblenz Analog #12

    Hallmackenreuther
    16.05. – 15.06.2025

  • Byôdôin-Tempel, Kyoto © Miyoshi Kazuyoshi
    60

    Welterbe in Japan

    Japanisches Kulturinstitut (The Japan Foundation)
    04.04. – 14.06.2025

  • Arbeiter in einer Papierfabrik, die Maschinen bedienen und mit großen Fässern hantieren. Die Szene zeigt Metallgeräte und Treppen auf einem gefliesten Boden, der von einem violetten Farbton überlagert wird. Fotograf:in unbekannt, Barytküche, 17.12.1956, Farbfotografie, Museum Ludwig, Agfa Werbearchiv © Fotograf*in unbekannt, Agfa Werbearchiv, Museum Ludwig
    05

    Entropic Records

    Museum Ludwig
    17.05. – 09.11.2025

  • Zum Anfang springen
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Your cookie preferences have been saved.