[...]

Diese Seite hat noch keinen speziellen Text in Leichter Sprache.

Der Inhalt wird aus der Standard-Seite übernommen.


Photo Pavillon

Temporäres Haus der Fotografie

FestivalPhotoszene SpecialsSpeech & LectureTalk & Discussion
Grafik des Gebäudes, in dem der Photo Pavillon sein wird.

Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht:
Die Photoszene zaubert Euch ein temporäres Haus für Fotografie mitten in die Innenstadt!
Direkt neben dem Kölnischen Kunstverein verwandeln wir den Stoff-Pavillon Moeller in der Hahnenstr. 8 in ein dynamisches Festivalzentrum mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Community Space, Café Lehmitz Photobooks und dem Café by OYA MÜLLEM. Damit schaffen wir einen neuen Ort für die Fotografie, den wir uns für Köln und die Community auch auf lange Sicht wünschen!

Come by!

Photo Pavillon
Temporäres Haus der Fotografie
Hahnenstr. 8, 50667 Köln
(Stoff-Pavillon Moeller)

16. Mai – 15. Juni 2025

Täglich geöffnet von 11–20 Uhr


Programm

Donnerstag, 15. Mai 2025

  • ab 18 Uhr Soft Opening im Photo Pavillon

Freitag, 16. Mai 2025

  • ab 21 Uhr After Opening mit DJ Nada Formosa

Samstag, 17. Mai 2025

  • 11-20 Uhr Thousandfold PhotobookFair
  • 19 Uhr Spot on Marta Bogdanska: Footprints on the Sands of Time

Sonntag, 18. Mai 2025

  • 11-20 Uhr Thousandfold PhotobookFair

Donnerstag, 22. Mai 2025

  • 17-21 Uhr Community Talk: Take A Seat mit G. Kühnhardt Alvarez

Freitag, 23. Mai 2025

  • 18:30 Uhr Feelings & Photography: Jonas Höschl im Gespräch mit Jan Borreck
  • 20-22:30 Uhr Fotobuchquartett

Samstag, 24. Mai 2025

  • 16-17 Uhr Curatorial Tour Feelings & Photography mit Donja Nasseri
  • 17 Uhr Calamitaa Artist Talk: Marina Caneve, Petra Stavast und Jan Stradtmann im Gespräch mit Martin Germann (Autor und Kurator, Köln/Tokio)
  • 20-22 Uhr Dein Bild für die Demokratie! Freelens zu Gast im Photo Pavillon.

Donnerstag, 29. Mai 2025

  • 17-21 Uhr Community Talk: Take A Seat mit G. Kühnhardt Alvarez

Samstag, 31. Mai 2025

  • 16-17 Uhr Curatorial Tour Feelings & Photography Photo Pavillon

Sonntag, 1. Juni 2025

  • 19.30 Uhr Fotoakademie zu Gast: Lecture Marteen Corbijn

Donnerstag, 5. Juni 2025

  • 17-21 Uhr Community Talk: Take A Seat mit G. Kühnhardt Alvarez
  • 19-20 Uhr, Ausstellungsführung Marta Bogdańska: Footprints on the Sands of Time mit Volker Hille (Sammlungsleiter Grafik und Fotografie Kölnisches Stadtmuseum)

Freitag, 6. Juni 2025

  • 19-20 Uhr Zukunft bauen – Was Kulturinstitutionen heute sein müssen
    Moderation: Heide Häusler & Lucia Halder

Samstag, 7. Juni 2025

  • 16-17 Uhr Curatorial Tour Feelings & Photography Photo Pavillon mit Jan Borreck und Donja Nasseri

Donnerstag, 12. Juni 2025

  • 18-19 Uhr Ausstellungsführung Marta Bogdańska: Footprints on the Sands of Time (Volker Hille)
  • 19 Uhr We go Circular!

Samstag, 14. Juni 2025

  • 16-17 Uhr Curatorial Tour Feelings & Photography Photo Pavillon mit Jan Borreck
  • 18-0 Uhr Finissage mit Heavy Feelings

Sonntag, 15. Juni 2025

  • 12 Uhr Finissage Artist Meets Archive #4 – Was bleibt? Matinée mit Matthias Deml, Lucia Halder, Volker Hille und Daria Bona
  • 14-18 Uhr NEXT Talk/Resumée (anschließend Führung Finissage im RJM)
  • 14.30 Uhr Ausstellungsführung Marta Bogdańska: Footprints on the Sands of Time mit Volker Hille
Zum Anfang springen
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Your cookie preferences have been saved.