Elena Efeoglou

Artist Meets Archive #4: Realität und Fiktion verschwimmen – August Sander trifft auf KI

Elena Efeoglou (geboren 1978 in der griechischen Stadt Drama, lebt heute in Thessaloniki) hat einen Masterabschluss in Fotografie sowie in Philosophischer, Pädagogischer und Interdisziplinärer Anthropologie. Artist Programme Artist Meets Archive #4
Logo AMA grey light full
© buerofuerkunstdokumentation

Elena Efeoglou war, in der vierten Ausgabe des Projektes, eingeladene AMA-Künstlerin an der Photographischen Sammlung / SK Stiftung Kultur.

Sie hat einen Masterabschluss in Fotografie sowie in Philosophischer, Pädagogischer und Interdisziplinärer Anthropologie. In ihrer Doktorarbeit befasste sie sich mit der qualitativen Analyse fotografischer Darstellungen während des Griechischen Bürgerkriegs 1946 von 1949. In ihrer eigenen künstlerischen Arbeit nutzt sie vorwiegend die Medien Fotografie und Video und sie interessiert sich vor allem dafür, welche Rolle Fotografie in privaten und öffentlichen Archiven einnimmt. Ihr Interesse liegt auf der Materialität der Fotografie und ihrer Rolle sowohl als Dokument als auch in wahren und fiktiven Erzählungen. Derzeit arbeitet Efeoglou mit gefundenen Fotos und künstlicher Intelligenz.

Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI

Mit seinen „Menschen des 20. Jahrhunderts“ hat August Sander nicht nur die Fotografiegeschichte, sondern auch unser heutiges Bildverständnis maßgeblich geprägt. Elena Efeoglou nimmt ausgewählte Porträts dieses ikonischen Werks genauer in den Blick. Sie bieten die Basis für von ihr selbst geschriebene fiktive Geschichten, die zusammen mit KI-erzeugten Bildern imaginäre Erzählungen erschaffen. Das Leben der abgebildeten Personen erhält so spezifische Konturierungen und Dimensionen, die alternative Lesarten eröffnen. Efeoglou erkundet mit ihrer multimedialen Arbeit nicht nur das narrative Potential der Fotografie(n) und der Künstlichen Intelligenz, sondern sie füllt das Archiv auch mit neuen Vorstellungen und Beobachtungen.

Elena Efeoglou Meets die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

AMA#4 Meets Universität zu Köln

Elena Efeoglou wurde von Studierenden der Universität zu Köln im Kontext des Seminars „Artist meets Archive – Künstler:innen im (Foto-)Archiv“ interviewt, dass unter der Leitung von Dr. Franziska Brons am Kunsthistorischen Institut Köln stattfand.

Im Interview spricht sie über ihre künstlerische Praxis und ihr Residency Projekt und gibt Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Ausstellung.

Zum Interview

Mehr zu Elena Efeoglou:

Website
Instagram

Künstler:innen

Zwischen 2018 und 2024 konnten bislang 4 Ausgaben des Programms von Artist Meets Archive realisiert werden. Insgesamt 20 Künstler:innen nahmen teil und präsentierten ihre Projekte zum Photoszene-Festival in Köln.

Zum Anfang springen
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Your cookie preferences have been saved.