Jimmi Wing Ka Ho

Artist Meets Archive #4: Invisible City

Jimmi Wing Ka Ho (geboren 1993 in Hongkong) ist ein Bildender Künstler und Dokumentarfotograf aus Hongkong, der heute im Vereinigten Königreich lebt. Artist Programme Artist Meets Archive #4
Logo AMA grey light full
© buerofuerkunstdokumentation

Jimmi Wing Ka Ho war, in der vierten Ausgabe des Projektes, eingeladener AMA-Künstler am Rautenstrauch-Joest Museum.

Er ist ein Bildender Künstler und Dokumentarfotograf aus Hongkong, der heute im Vereinigten Königreich lebt. Er machte seinen Abschluss am Royal College of Art und seine Arbeiten wurden bereits in The Photographers' Gallery ausgestellt. 2021/22 erhielt er das Postgraduierten-Stipendium der Royal Photographic Society und war für den C/O Berlin Talent Award nominiert. Seine Serie „So Close and Yet So Far Away“ mit Fotografien aus den Jahren 2019 bis 2023 nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch Hongkongs Kolonialgeschichte, Migration und Archive.

Invisible City

Die deutsch-chinesische Kolonialgeschichte hat bislang nur wenig Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung erfahren. Jimmi Wing Ka Ho setzt an diesem Punkt an und spürt der Geschichte der Stadt Qingdao nach, die von 1898 bis 1914 unter deutscher Besatzung stand. Ausgehend von Beständen aus dem Fotoarchiv des RJM begibt er sich mit seiner Kamera auf Spurensuche der kolonialen Vergangenheit Qingdaos und untersucht, wie diese das Stadtbild bis heute prägt und welche Erinnerungen weitergetragen werden. Im Dialog mit historischem Material eröffnen die vor Ort entstandenen Fotografien und Videoarbeiten vielfältige – teils widersprüchliche – Blickwinkel und lassen die Grenzen zwischen Archivgedächtnis und erlebter Erfahrung verschwimmen.

Jimmi Wing Ka Ho Meets Rautenstrauch-Joest-Museum

AMA#4 Meets Universität zu Köln

Marta Bogdańska wurde von Studierenden der Universität zu Köln im Kontext des Seminars „Artist meets Archive – Künstler:innen im (Foto-)Archiv“ interviewt, dass unter der Leitung von Dr. Franziska Brons am Kunsthistorischen Institut Köln stattfand.

Im Interview spricht sie über ihre künstlerische Praxis und ihr Residency Projekt und gibt Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Ausstellung.

Zum Interview

Mehr zu Marta Bogdańska:

Website
Instagram

Künstler:innen

Zwischen 2018 und 2024 konnten bislang 4 Ausgaben des Programms von Artist Meets Archive realisiert werden. Insgesamt 20 Künstler:innen nahmen teil und präsentierten ihre Projekte zum Photoszene-Festival in Köln.

Zum Anfang springen
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Your cookie preferences have been saved.