Während des Photoszene-Festivals 2025 kam das Fotobuch-Quartett im temporären Photo Pavillon zusammen und dieses Mal hatten Frank Dürrach und Damian Zimmermann den ehemaligen Deichtorhallen-Kurator Ingo Taubhorn und die Folkwang-Professorin Elisabeth Neudörfl als Gäste eingeladen.
Das erste Buch „Erbgericht“ von Andrea Grützner ist eine intensive Auseinandersetzung mit einem wichtigen Gebäude in ihrem Heimatort Polenz, das sie auf eine außergewöhnliche Art seit mehr als zehn Jahren dokumentiert und inszeniert zugleich. Ihre fotografischen Raum- und Materialcollagen zeigen nicht den nostalgisch-verklärten Blick einer Heimkehrerin, sondern fast schon surreale Labyrinth-Landschaften, bei denen der Betrachter schnell die Orientierung verliert.
Fotobuch-Quartett
Angelehnt an das „Literarische Quartett“ besprechen Damian Zimmermann und Frank Dürrach sowie zwei jeweils wechselnde Gäste live und vor Publikum vier Fotobücher und diskutieren sich mal liebevoll und wohlwollend, mal gemein und bösartig die Köpfe heiß. Die erste Veranstaltung fand im Rahmen des Photoszene-Festivals 2014 im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) statt, danach war das Fotobuch-Quartett zu Gast in verschiedenen Institutionen wie den Kunsträumen der Michael-Horbach-Stiftung, dem Forum für Fotografie Köln, im Literatushaus Köln, im Zephyr in Mannheim, bei der Cologne Art Book Fair, u.a. Zu den Gründungsmitgliedern zählen zudem Markus Schaden, Wolfgang Zurborn und Oliver Rausch. Gäste der bisherigen Ausgaben waren u.a. Renate Gruber, Claudia Dichter, Alexa Becker, Katja Stuke, Thekla Ehling, Erik Kessels, Bettina Flitner, Dr. Anja Schürmann, David Klammer, Simone Klein, Hannah Feldmeier, Richard Sporleder, Bettina Lockemann und Thomas Gust.