Im Rahmen der Eventreihe „Nimm Platz – Kultur am Neumarkt“ hat das Kölner Kulturamt das Fotobuch-Quartett eingeladen, im temporären Pavillon eine eigene Veranstaltung zu machen. Das FBQ hat sich dabei für eine monothematische Ausgabe entschieden: Alle vier Fotobücher beschäftigen sich mit der Kölner Partnerstadt Istanbul. Als Gast haben Frank Dürrach und Damian Zimmermann die türkischstämmige Fotografin Sebahat Sahverdi eingeladen.
Das vierte und letzte Buch dieser Veranstaltung ist „Güle Güle“ von Jean-Marc Caimi und Valentina Piccinni und es ist wohl auch das ungewöhnlichste in der Reihe. Es ist eine sehr persönliche Annäherung vor allem an die Anwohner und beschäftigt sich ebenfalls mit den Veränderungen in der Stadt.
Fotobuch-Quartett
Angelehnt an das „Literarische Quartett“ besprechen Damian Zimmermann und Frank Dürrach sowie zwei jeweils wechselnde Gäste live und vor Publikum vier Fotobücher und diskutieren sich mal liebevoll und wohlwollend, mal gemein und bösartig die Köpfe heiß. Die erste Veranstaltung fand im Rahmen des Photoszene-Festivals 2014 im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) statt, danach war das Fotobuch-Quartett zu Gast in verschiedenen Institutionen wie den Kunsträumen der Michael-Horbach-Stiftung, dem Forum für Fotografie Köln, im Literatushaus Köln, im Zephyr in Mannheim, bei der Cologne Art Book Fair, u.a. Zu den Gründungsmitgliedern zählen zudem Markus Schaden, Wolfgang Zurborn und Oliver Rausch. Gäste der bisherigen Ausgaben waren u.a. Renate Gruber, Claudia Dichter, Alexa Becker, Katja Stuke, Thekla Ehling, Erik Kessels, Bettina Flitner, Dr. Anja Schürmann, David Klammer, Simone Klein, Hannah Feldmeier, Richard Sporleder, Bettina Lockemann und Thomas Gust.