Rheinisches Bildarchiv im Historischen Archiv 13.05.2023

Research Meets Artist

Dialogisches Symposium zur dritten Ausgabe Artist Meets Archive

Im Rahmen von Artist Meets Archive #3 fand am 13. Mai 2023 unter dem Titel Research Meets Artist ein dialogisches Symposium statt, bei dem die Artist Meets Archive Künstler:innen in vier offenen Dialogen auf wissenschaftliche Positionen trafen. Festival 2023 Artist Meets Archive #3 Talk & Discussion 2023
Logo AMA grey light full

Fotografische Archive sind Orte des Sammelns und des Verwahrens, sie fungieren aber auch als materielle Speicher fotografischer Bilder und werden somit auch zu Orten der Sichtbarmachung oder Unsichtbarmachung. Die Positionen der diesjährigen Artist Meets Archive Künstler:innen widmen sich in ganz unterschiedlichen Herangehensweisen den reflexiven Sichtbarkeiten des archivierten fotografischen Bildes: Den Blicken der Macht, den weiblichen Perspektiven auf koloniale Kontexte, dem künstlichen Sehen durch digitale Bilderkennungsprozesse und dem – im kollektiven Bildgedächtnis verankerten – touristischen Blick. Was passiert an der Schnittstelle des Archivarischen, wenn es auf eine künstlerische Perspektive trifft und wie lässt sich das archivierte Material durch eine künstlerische Haltung reflektieren?

Im Rahmen von Artist Meets Archive #3 fand am 13. Mai 2023 unter dem Titel 'Research Meets Artist' ein dialogisches Symposium statt, bei dem die Artist Meets Archive Künstler:innen in vier offenen Dialogen auf wissenschaftliche Positionen trafen.

Mit einer einleitenden Präsentation von Dr. Franziska Brons (Universität Köln).

Dr. Roland Meyer (Ruhr-University Bochum) Meets Lilly Lulay
Dr. Friederike Wappler (Ruhr-University Bochum) Meets Pablo Lerma
Marc Feustel (Author/Curator, Paris) Meets Naoya Hatakeyama
Sophie-Charlotte Opitz (Museum Villa Rot, Burgrieden) Meets Lebohang Kganye

Die Dialoge begannen jeweils mit einem kurzen Impulsreferat und reflektieren im anschließenden Gespräch die künstlerische Arbeit der Künstler.
Moderation: Lucia Halder und Miriam Zlobinski (DGPh Abetilung Geschichte und Archive).

Die Veranstaltung fand auf Englisch statt.

Veranstaltungsort

Rheinisches Bildarchiv im Historischen Archiv
Eifelwall 5
50674 Köln

Website

Dauer und Eintritt

13.05.2023
Eintritt Frei
Zum Anfang springen
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Your cookie preferences have been saved.