In Leipzig gibt es die „Galerie am Sachsen·platz”.
Dort entstanden in den 1980er Jahren Sammlungen von Fotos der Bauhaus-Künstler*innen.
Was ist das Bauhaus?
Das Bauhaus war eine Schule in Deutschland.
Dort wurde Kunst, Handwerk und Gestaltung unterrichtet.
Die Künstlerinnen des Bauhaus fanden:
Alle Gegenstände im Alltag sollen schön, praktisch und modern sein.
Also zum Beispiel Häuser und Möbel.
Das Bauhaus wurde 1919 gegründet.
Nach dem 2. Weltkrieg lebten viele Künstlerinnen des Bauhaus nicht mehr in West·deutschland.
Sondern Ungarn, der Slowakei oder in der DDR.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Fotos der Bauhaus-Künstlerinnen.
Mit Arbeiten von Marianne Brandt, Irena Blühova, Lotte Collein-Gerson, Franz Ehrlich, Ladislav Foltyn oder Xanti Schawinsky.
Die Künstlerinnen haben die Fotos unterschrieben.
Künstler:innen
Irena Blühova
Marianne Brandt
Lotte Collein-Gerson
Franz Ehrlich
Ladislav Foltyn
Albert Hennig
Gyula Pap
Xanti Schawinsky
Veranstaltungsort
Markanto DepotMainzer Straße 26
50678 Köln
Ubierring
Linie: 15, 16
Bus: 133, 142
Dauer und Eintritt
16.05. – 01.06.2025Eintritt frei
Vernissage und
Special Events
17.05.2025
18:00 Uhr
Öffnungszeiten
Fr 14-18 Uhr
Sa+So 11-18 Uhr