Footprints on the Sands of Time heißt übersetzt:
Fuß·abdrücke im Sand der Zeit.
Menschen glauben oft:
Der Mensch steht im Mittel·punkt der Welt.
Die Welt gehört ihnen.
Pflanzen und Tiere sind weniger wichtig.
Aber: Können wir das verändern?
Können wir die Geschichte neu erzählen?
Aus dem Blickwinkel von Tieren?
Marta Bogdańska zeigt in ihrer Ausstellung:
Unser Blick·winkel auf die Tiere um uns herum muss sich verändern.
Wir müssen unser Mit·gefühl für Tiere und Pflanzen um uns herum wieder·entdecken.
Künstler:innen
Marta Bogdańska
Veranstaltungsort
Kölnisches StadtmuseumMinoritenstraße 13
50667 Köln
Neumarkt
Linie: 1, 3, 4, 7, 9, 14, 16, 18
Bus: 136, 146
Dauer und Eintritt
17.05. – 24.08.2025Eintritt Frei (KSM); 7,00 €, Ermäßigt 5,00 € (Pavillon)
Vernissage und
Special Events
17.05.2025
19:00 Uhr
Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie
Ausstellungsrundgang mit der Künstlerin und Kurator Volker Hille (Englisch)
18.05.2025
14:30 Uhr
Kölnisches Stadtmuseum
Ausstellungsrundgang mit der Künstlerin und Kurator Volker Hille. Anschließend gemeinsamer Spaziergang zum zweiten Teil der Ausstellung im Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie (Englisch)
28.05.2025
17:00 Uhr
Einblicke in ausgewählte fotografische Bestände mit Sammlungsleiter Volker Hille
Treffpunkt: Foyer im Kölnischen Stadtmuseum, Minoritenstraße 13, 50667 Köln
Max. 20 Personen.
Verbindliche Anmeldung unter anmeldung@photoszene.de
Kostenlos
21.05.2025
12:00 Uhr
Kölnisches Stadtmuseum (Open Space)
Lunchtime-Führung durch die Ausstellung mit Kurator Volker Hille
12.06.2025
18:00 Uhr
Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie
Ausstellungsführung mit Kurator Volker Hille
15.06.2025
14:30 Uhr
Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie
Ausstellungsführung mit Kurator Volker Hille, anschließend gemeinsamer Spaziergang zum ersten Teil der Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum
Öffnungszeiten
Nur noch zu sehen im Open Space des Kölnischen Stadtmuseums!
Mi–So 10–17 Uhr
Di 10-20 Uhr
- Do im Monat 10–22 Uhr
Mo geschlossen (ausgenommen Feiertage)