Japanisches Kulturinstitut (The Japan Foundation) 04.04. – 14.06.2025
60

Welterbe in Japan

60

Photographien von Miyoshi Kazuyoshi

AusstellungFestivalDiversity TippRollstuhlgerecht

Seit 1993 wurden aus Japan 21 Kulturdenkmäler und fünf Stätten des Naturerbes in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Ausstellung zeigt Aufnahmen dieser Orte, die als besonders schützenswert erachtet werden, darunter Tempel, Schreine, Burgen und historische Dörfer. Alle Werke stammen von Miyoshi Kazuyoshi (*1958), der 1985 als damals jüngster Preisträger den Kimura Ihei Award für seinen Photoband Rakuen (Paradies) erhielt. Es folgten weitere Publikationen und Einzelausstellungen.

Künstler:innen
Miyoshi Kazuyoshi

Veranstaltungsort

Japanisches Kulturinstitut (The Japan Foundation)
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Website

Universitätsstraße Linie: 1, 7 Bus: 142, 172

Dauer und Eintritt

04.04. – 14.06.2025
Eintritt Frei

Vernissage und 
Special Events

Vernissage
04.04.2025
19:00 Uhr

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9-13 Uhr & 14-17 Uhr
Sa 13:30-17 Uhr

An Veranstaltungstagen bleibt das Institut bis zum Ende der Veranstaltung geöffnet.

Das passiert in der Nähe: Stadtviertel Innenstadt (38)
  •  © Deutscher Fotobuchpreis
    Ausstellung35

    Deutscher Fotobuchpreis

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    10.05. – 22.06.2025

  • Cihan Çakmak, Where I left you / My Sister and I, 2023 "Where I left you / My Sister and I", 2023 © Cihan Çakmak
    Ausstellung06

    Feelings & Photography

    Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie (Stoff-Pavillon Moeller)
    16.05. – 15.06.2025

  •  "Gartendämmerung", 2024, negativ 4x4, af seit 1995 überlagertem Rollfim 127 © Jürgen Königs
    Ausstellung43

    Koblenz Analog #12

    Hallmackenreuther
    16.05. – 15.06.2025

  • Blick auf einen Fluss im Urwald. Ein Affe in schwarz-weiß trägt Menschenkleidung und zwei Kränze Bier und läuft zum Fluss. Ein anderer kommt auf einem Motorrad durchs Gebüsch. Beide Schimpansen scheinen aus anderen Fotos hinein collagiert zu sein. Marta Bogdańska, "The Bright Side", 2025, Collage aus KI-generiertem Bild und Archivfotos (Detail) © Marta Bogdańska
    Artist Meets Archive #404

    Footprints on the Sands of Time

    Marta Bogdańska

    Kölnisches Stadtmuseum und Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie
    17.05. – 15.06.2025

  • Zum Anfang springen
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Your cookie preferences have been saved.