05

Ausgehend vom Agfa-Werbearchiv im Museum Ludwig untersucht Pauline Hafsia M’barek die Materialien, aus denen Fotografie besteht, und die chemischen Prozesse dahinter. Die Künstlerin macht auf das Medium als empfindliches Objekt aufmerksam, das Schutz vor Licht, Wärme und gefräßigen Insekten benötigt. In raumgreifenden Installationen verwebt sie historische Fotografien, toxische Dokumente, mikroskopische Untersuchungen und Materialexperimente. Damit lenkt sie den Blick auf die fragile Balance zwischen Konservierung und Verfall sowie den ständigen Austausch zwischen Bild und musealer Umgebung.

Künstler:innen
Pauline Hafsia M’barek

Veranstaltungsort

Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln

Website

Google Maps öffnen

OpenStreetMap öffnen

Dom / Hbf:
Linie: 5, 14, 16, 18
Bus: 172

Breslauer Platz:
Linie: 14, 16, 18
Bus: 124, 132, 133, 171

Dauer und Eintritt

17.05. – 09.11.2025
12,00 € ermäßigt 7,50 €

Vernissage und 
Special Events

Vernissage
16.05.2025
19:00 Uhr

Spot On
20.05.2025
18:00 Uhr

Museum Ludwig, Kino
Pauline Hafsia M’barek, Lotte Arndt und Barbara Engelbach im Gespräch. In der Reihe KunstBewusst der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum & Museum Ludwig

Führung
25.05.2025
15:00 Uhr

Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Führung
08.06.2025
15:00 Uhr

Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Öffnungszeiten

Di–So 10–18 Uhr
Do im Monat 10–22 Uhr
Mo geschlossen (ausgenommen Feiertage)

Das passiert in der Nähe: Stadtviertel  Innenstadt (39)
  • Hansahochhaus, Hugo Schmölz , Silbergelatine 16cmx16cm , 1925 "Hochhaus", 1925, Sibergelatine © Hugo Schmölz
    38

    100 Jahre Hansahochhaus

    Kreissparkasse Köln
    12.05. – 02.06.2025

  •   © Aglaia Risch
    49

    Postkarten

    Postkartenladen - Buchhandlung Walther König
    16.05. – 18.05.2025

  •   © Melanie Mues
    36

    Dummy Award Shortlist

    Rautenstrauch-Joest-Museum
    16.05. – 10.06.2025

  • Blick auf einen Fluss im Urwald. Ein Affe in schwarz-weiß trägt Menschenkleidung und zwei Kränze Bier und läuft zum Fluss. Ein anderer kommt auf einem Motorrad durchs Gebüsch. Beide Schimpansen scheinen aus anderen Fotos hinein collagiert zu sein. Marta Bogdańska, "The Bright Side", 2025, Collage aus KI-generiertem Bild und Archivfotos (Detail) © Marta Bogdańska
    04

    Footprints on the Sands of Time

    Kölnisches Stadtmuseum
    17.05. – 24.08.2025

  • Zum Anfang springen
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Your cookie preferences have been saved.