
Fotografie ist ein Medium im ständigen Wandel: von der analogen Dunkelkammer zur digitalen Cloud, von der Silbergelatine zum Großformatdruck. Wie wir fotografieren, ausstellen, speichern und archivieren – all das verändert sich rasant. Doch was bedeutet das für unseren ökologischen Fußabdruck?
In dieser Gesprächsrunde treffen Theorie, Praxis und Alltag aufeinander: Rixa Schwarz (Klimaexpertin und Fotografin) und Rosanna D'Ortona (Internationale Photoszene Köln) sprechen über konkrete Strategien und offene Fragen an der Schnittstelle von Fotografie, Klima und Verantwortung.
Gemeinsam mit den Gästen der Museumsakademie Joanneum Graz und den Teilnehmer*innen des Photoszene-Festivals diskutieren wir
was wir hier und jetzt tun können wo wir neu denken müssen und wie wir fotografische Praxis nachhaltiger gestalten können – von der Ausstellung bis zur Archivierung.
Moderation: Lucia Halder
Veranstaltungsort
Photo Pavillon. Temporäres Haus der FotografieHahnenstraße 8
50667 Köln
Dauer und Eintritt
12.06.2025 19:30 UhrEintritt Frei